DIY: Makramee Osterkarte
Mittlerweile sieht man diese kleinen Makramee Ostereier schon überall. Ich finde sie wirklich zauberhaft und praktisch, denn sie eigenen sich wunderbar als Osterdeko für Zuhause, aber auch als kleines Mitbringsel zum Osterbrunch bei Freunden. Sie sind schnell gemacht und die Größe kann ganz nach den eigenen Vorlieben variieren. In diesem Video zeige ich dir eine besondere Variante eine Ostergrußes: eine DIY Grußkarte, selbstgemacht mit Makramee Osterei zum Aufhängen. Das Material für diese Makramee Osterkarte Zu diesem Oster DIY verwende ich Stabilen Blumendraht, ca. 20 cm* Schere* & Maßband* Gartenschere* 150 cm Makramee Garn in einer Farbe deiner Wahl* Durchsichtigen Textilkleber* Grußkarte* Stift* Anleitung: Makramee Osterei knüpfen Bei der Anleitung handelt…
DIY: Makramee Weihnachtsanhänger
Pimpe deine Weihnachtsdeko mit diesen 3 super simple DIY Anleitungen für Makramee Weihnachtsanhänger - in weniger als 30 Minuten geknüpft!
DIY: Makramee Adventskalender
Knüpfe deinen eigenen Makramee Adventskalender! Neben der DIY Anleitung gibt's auch Inspiration für die Adventskalenderfüllung.
DIY: Makramee Serviettenring
Ein Makramee Serviettenring hübscht jeden Festtagstisch auf. Ganz gleich, ob zu Weihnachten, zur Hochzeit oder anderen besonderen Gelegenheiten.
DIY: Makramee Freundschaftsarmband
Das perfekte Makramee Anfänger Projekt für den Sommer - ein Makramee Freundschaftsarmband! Hier zeige ich dir eine ganz einfache Variante.
DIY: Makramee Windlicht
Makramee Windlichter sind so variabel. Ein ganz simples Muster zeige ich dir Schritt für Schritt in dieser DIY Video-Anleitung.
DIY: Makramee Fotohalter
Von Makramee Fotohaltern kann ich nicht genug kriegen. Diese Variante eignet sich ganz wunderbar für Fotos an schmalen Wänden.
DIY: Makramee Osterei
So knüpfst du Makramee Ostereier zum Aufhängen, Verzieren und Dekorieren. Hier gibt's eine Makramee Video-Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene.
Die 5 wichtigsten Makramee Knoten
Wer sich schon umgeschaut hat, findet unendlich viele Muster und Kombinationen in der Makrameetechnik. Aber wer erst anfängt, sollte erst einmal die Basics kennen. Die meisten Muster basieren auf 5 einfachen Knoten.