
DIY: Makramee Wandbehang
/
[Eigenwerbung] Dieses Makramee Kunstwerk kam so gut bei meinen Workshop-TeilnehmerInnen an, dass ich mich kurzerhand entschlossen habe, die Anleitung für den Wandbehang mit Diamantmuster auch denen zur Verfügung zu stellen, die nicht an meinen Kursen teilnehmen können. Wenn du ihn fertig geknüpft hast, wird er etwa 45 x 30 cm (Höhe x Breite) groß sein und mit den farbigen Akzenten besonders was her machen!
Die Anleitung
Bei der Makramee Wandbehang Anleitung handelt es sich um ein E-Book im PDF-Format. Du kannst es also einfach herunterladen, speichern und auf jedem Gerät ansehen oder auch ausdrucken, wenn du das möchtest.
Das E-Book enthält eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibung für diese Makramee Wanddekoration, Anleitungen zu den einzelnen Knoten und Mustern sowie genaue Maß- und Materialangaben. Du findest zudem viele verschiedene Variationsmöglichkeiten erklärt, sodass du dein Kunstwerk auch deinen eigenen Vorlieben anpassen kannst. Das Muster richtet sich an KünstlerInnen, die schon das eine oder andere Makramee geknüpft haben. Aber mit extra vielen Schrittbilder und Expertentipps von mir können auch ambitionierte AnfängerInnen gut damit arbeiten.
Zu dieser Wandbehang Anleitung brauchst du
Am einfachsten ist es, wenn du dein Projekt zum Knüpfen aufhängst. Zwei Haken an der Tür, an der Decke oder an der Rückenlehne eines Stuhls eignen sich für den Anfang recht gut. So hängen alle Fäden nach unten, verknoten sich nicht so leicht ineinander. Achte nur darauf, dass du auf bequemer Höhe bearbeiten kannst, um Schultern und Nacken zu schonen. Du kannst dein Werk – wie du es in der Anleitung siehst – aber auch einfach am Tisch knüpfen und mit etwas Kreppband fixieren. So rutscht es nicht hin und her und die Knoten werden gleichmäßiger.
Das E-Book enthält eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibung für diese Makramee Wanddekoration, Anleitungen zu den einzelnen Knoten und Mustern sowie genaue Maß- und Materialangaben. Du findest zudem viele verschiedene Variationsmöglichkeiten erklärt, sodass du dein Kunstwerk auch deinen eigenen Vorlieben anpassen kannst. Das Muster richtet sich an KünstlerInnen, die schon das eine oder andere Makramee geknüpft haben. Aber mit extra vielen Schrittbilder und Expertentipps von mir können auch ambitionierte AnfängerInnen gut damit arbeiten.
Das Material für dieser Makramee Wanddekoration
Zu dieser Wandbehang Anleitung brauchst du
- Etwa 52 m Garn in zwei verschiedenen Farben (~20 m in einer und 32 m in der anderen Farbe). Ich empfehle Ich empfehle dazu 4 mm starkes, geflochtenes Baumwollgarn von Pferdeseile.de*, weil gut in der Hand liegt und sich meiner Meinung nach bestens für Einsteiger eignet. Das gibt’s natürlich auch noch in vielen weiteren Farben* 😉 Fortgeschrittene HobbykünstlerInnen können aber genauso gut zu gezwirntem Garn – beispielsweise zu 3mm Recycling Garn von der ZN Design Manufaktur** – greifen.
- Rundholzstab (30- 35 cm lang)*
- Schere*
- Maßband*
- Haken zum Knüpfen und zum Aufhängen
Tipps zum Knüpfen eines Makramee Wandbehangs
Am einfachsten ist es, wenn du dein Projekt zum Knüpfen aufhängst. Zwei Haken an der Tür, an der Decke oder an der Rückenlehne eines Stuhls eignen sich für den Anfang recht gut. So hängen alle Fäden nach unten, verknoten sich nicht so leicht ineinander. Achte nur darauf, dass du auf bequemer Höhe bearbeiten kannst, um Schultern und Nacken zu schonen. Du kannst dein Werk – wie du es in der Anleitung siehst – aber auch einfach am Tisch knüpfen und mit etwas Kreppband fixieren. So rutscht es nicht hin und her und die Knoten werden gleichmäßiger.



Ich rate dringend den Zuschnitt mit einer Stoffschere zu machen. So wird alles schön gerade und die Fäden fransen nicht aus.
Hast du sonst noch spezielle Fragen, Wünsche und Anregungen? Gerade als AnfängerIn ist es manchmal gar nicht so einfach den Anleitungen richtig zu folgen. Auch durch unterschiedliches Garn können schon mal unerwartete Probleme auftauchen. Zögere daher nicht und schick mir eine Nachricht, wenn du irgendwo hängst. Ich helfe gerne!
Viel Spaß beim Knüpfen.
Deine Astrid
* Affiliate Link | ** Werbung, unbeauftragt, Namensnennung
Hast du sonst noch spezielle Fragen, Wünsche und Anregungen? Gerade als AnfängerIn ist es manchmal gar nicht so einfach den Anleitungen richtig zu folgen. Auch durch unterschiedliches Garn können schon mal unerwartete Probleme auftauchen. Zögere daher nicht und schick mir eine Nachricht, wenn du irgendwo hängst. Ich helfe gerne!
Viel Spaß beim Knüpfen.
Deine Astrid
* Affiliate Link | ** Werbung, unbeauftragt, Namensnennung


Das könnte dich ebenfalls interessieren

DIY: Makramee Sonnenblume
15. April 2022
DIY: Makramee Mandala
25. Februar 2022