
DIY: Makramee Wal
/
[Eigenwerbung] Soooo süß! Meine Instagram-Follower waren so begeistert von diesem kleinen Tierchen, dass ich kurzerhand eine Anleitung zu diesem Makramee Wal geschrieben habe. Du findest sie natürlich bei mir im Shop. Etwa 20 cm breit ist es am Ende, wenn du auch 4 mmm Garn dafür verwendest und macht sich besonders gut als Dekorelement an Traumfängern für Kinder oder MeeresliebhaberInnen.
Die Anleitung
Bei der Anleitung handelt es sich um ein E-Book im PDF-Format. Du kannst es also einfach herunterladen, speichern und auf jedem Gerät ansehen oder auch ausdrucken, wenn du das möchtest.
Das E-Book enthält eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibung für einen Makramee Wal sowie kleine Tipps & Tricks, sodass auch AnfängerInnen damit gut zurecht kommen sollten. Die Anleitung richtet sich daher an AnfängerInnen sowie Fortgeschrittene gleichermaßen!
Das E-Book enthält eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibung für einen Makramee Wal sowie kleine Tipps & Tricks, sodass auch AnfängerInnen damit gut zurecht kommen sollten. Die Anleitung richtet sich daher an AnfängerInnen sowie Fortgeschrittene gleichermaßen!
Das Material
Zu dieser Anleitung brauchst du- Etwa 23,5 m Makrameegarn. Ich empfehle 4 mm starkes, geflochtenes Baumwollgarn von Pferdeseile.de*, weil es relativ weich ist und sich somit für dieses Projekt besonders gut eignet.
- Optional: etwa 1 m Makrameegarn, 2 mm stark, geflochten (für die Wasserfontäne)
- Schere*
- Maßband*
- Häkelnadel* oder stabilder Perleneinfädler (zum Vernähen der Fäden)
- Optional: Korkbrett und Stecknadeln (erleichtert das Knüpfen)
Tipps zum Knüpfen
Zu Beginn werden die Fäden an einem Leitfaden befestigt. Hierfür ist es praktisch, den Leitfaden zu fixieren. Du brauchst dafür aber nicht gleich ein Makramee-Board zu besorgen. Eine umfunktionierte Pinnwand oder ein einfacher Korkuntersetzter sind hier völlig ausreichend.


Normalerweise empfehle ich für Makramee auf jeden Fall die Investition in eine richtige Stoffschere. Da du für dieses kleine Projekt aber immer nur einzelne Fäden abschneidest, reicht sogar eine einfache Bastelschere.
Kundenstimmen

Etsy
☆ ☆ ☆ ☆ ☆
Super verständliche Anleitung, die ich direkt umgesetzt habe 🙂
Juli 2022

Etsy
☆ ☆ ☆ ☆ ☆
Super Erklärung und für jeden Verständlich.
Juni 2022
Zeig mir gerne deine Ergebnisse, indem du mich auf Instagram verlinkst oder mir eine kleine Bewertung schickst! Ich freu mich immer sehr, wenn ich eure Werke sehen darf!
Viel Spaß dabei.
Deine Astrid
*Affiliate Link
Viel Spaß dabei.
Deine Astrid
*Affiliate Link


Das könnte dich ebenfalls interessieren

DIY Videoanleitung: Makramee Knoten
20. März 2023
DIY: Makramee Freundschaftsarmband
28. April 2022