
Makramee Buchtipps
/
Eine Info vorweg: Bei allen hier genannten empfohlenen Empfehlungen handelt es sich um von mir selbst gekaufte und getestete Bücher. Ich habe so einige Makramee Bücher hier, denn auch ich habe einmal angefangen und noch immer hole ich mir hin und wieder neue Inspiration daraus oder teste verschiedene Anleitungen durch. Ich bin wirklich überzeugt davon, dass sowohl Makramee Anfängerinnen als auch fortgeschrittene Makramee Künstlerinnen aus Büchern einiges lernen können. Alle Makramee Buchtipps sind wirkliche Herzensempfehlungen! Bei allen mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Mehr Infos dazu findest du hier.
Es gibt so viele wahnsinnig tolle Künstler da draußen. Natürlich schau auch ich ein bisschen, was die so treiben und wohin der Trend läuft. Hier findest du meine 4 Lieblingsbücher zum Makramee Lernen, Ausprobieren oder zum Verschenken.
Die Anleitungen in diesem Buch sind wirklich so einfach, dass jeder Anfänger gut damit zurecht kommen sollte. Kein Wunder, so bringt Eni ja schon eine ganze Menge Erfahrung und so viel Leidenschaft in die Makramee- und DIY-Welt ein und damit auch in all ihre Bücher. Damit die Kunstwerke nicht die meiste Zeit des Jahres in einer Kiste verbringen müssen, gibt es Buch noch so einige Möglichkeiten für eine zeitlose Gestaltung. Es zwar ein Weihnachtsbuch, trotzdem kannst du mit Enis Tipps aber auch selbst ein bisschen kreativ werden, um die Projekte in sommerliche Kunstwerke zu verwandeln.
Buch ansehen* >>
Es gibt so viele wahnsinnig tolle Künstler da draußen. Natürlich schau auch ich ein bisschen, was die so treiben und wohin der Trend läuft. Hier findest du meine 4 Lieblingsbücher zum Makramee Lernen, Ausprobieren oder zum Verschenken.
Makramee Weihnachtsschmuck
Josephine Kirsch von @yeah_handmadeDie Anleitungen in diesem Buch sind wirklich so einfach, dass jeder Anfänger gut damit zurecht kommen sollte. Kein Wunder, so bringt Eni ja schon eine ganze Menge Erfahrung und so viel Leidenschaft in die Makramee- und DIY-Welt ein und damit auch in all ihre Bücher. Damit die Kunstwerke nicht die meiste Zeit des Jahres in einer Kiste verbringen müssen, gibt es Buch noch so einige Möglichkeiten für eine zeitlose Gestaltung. Es zwar ein Weihnachtsbuch, trotzdem kannst du mit Enis Tipps aber auch selbst ein bisschen kreativ werden, um die Projekte in sommerliche Kunstwerke zu verwandeln.
Buch ansehen* >>
Makramee – Das große Buch der Muster
Märchen Art Studio Inc.Dieses Makramee Buch macht seinem Namen alle Ehre. Ich bin sicher, dass fast jeder – auch fortgeschrittene – Makramee-Künstler darin tolle neue Inspiration für seine Makramee Werke entdecken können. Selbst, wenn man einige Muster schon kennt und knüpfen kann, ist es eine ganz wunderbare Inspirationsquelle für das eine oder andere „KreaTief“. Im Gegensatz zu vielen anderen Makramee Büchern findet man hier weniger vollständige Projektanleitungen, sondern viel mehr einzelne Knotenanleitungen und Mustervariationen, die dich dann wiederum zu neuen Kunstwerken inspirieren können. Das ist vor allem für diejenigen hilfreich, die weniger nach ganzheitlichen Anleitungen und lieber freier arbeiten.
Buch ansehen* >>
Modern Makramee
Emily Katz von @modernmacrameIch habe hier die englischsprachige Variante zuhause, weil es damals die deutsche Version noch nicht gab. Die im Buch vorgestellten Projekte sind aber dieselben. Jemand, der ein kleines bisschen tiefer in die Makramee-Welt eintaucht, kommt an Emily Katz kaum vorbei. Sie ist mit Leib und Seele Künstlerin und Gründerin eines eigenen Labels modern macramé. In diesem Buch hat sie für euch Anleitungen aus den verschiedensten Bereichen, wie etwa Blumenampeln, Tischdekor oder auch große Körbe, aufbereitet. Wer Lust hat unterschiedlichste Materialien für die unterschiedlichsten Projekte durchzuprobieren, ist mit diesem Buch richtig beraten. Und oben drauf gibt’s noch ganz viele extra Tipps rund um Garn, Knüpftechniken und den richtigen Arbeitsplatz.
Buch ansehen (Englischsprachiges Original)* >>
Buch ansehen (deutsch)* >>
Macramé
Fanny Zednius von @creataholicAuch ihr folge ich schon sehr lange und bin so begeistert von ihren unglaublich schönen Mustern und Kunstwerken. Ihr erstes Buch (englisch) war eines meiner ersten Makramee-Bücher und noch heute liebe ich ihren Stil. Mittlerweile gibt es davon auch eine deutsche Version. Neben ersten Knoten, verschiedenen Mustern und Materialbasics findest du Anleitungen zu verschiedensten Wandbehängen, Traumfängern und mehr Deko-Elemente für zuhause.
Buch ansehen (Englischsprachiges Original)* >>
Buch ansehen (deutsch)* >>
Weitere Makramee Buchtipps, die ich auch sehr mag:
- New Makramee – Märchen Art Studio* | Schöne schlichte Designs und noch heute hängen Wandbehänge aus diesem Buch bei mir zuhause!
- Makramee Schmuck
- Die Kunst Makramee – Raphaela Hentrich* | Wie ein kleines Workbook hat Raphaela ihr Buch aufgebaut. Ich mag das sehr, denn es erlaubt, die vorgegebenen Anleitungen ein kleines bisschen nach eigenen Vorlieben abzuwandeln.
- Makramee, einfach schön – Inge Walz* | Liebevoll gestaltete Projekte, häufig in mehreren Farben, oft mit besonderen Highlights.

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Welches Makramee Garn brauche ich?
13. Februar 2022
Makramee-Material zum Start
13. Februar 2022