Keine Ahnung, wie lange die Fäden für dein nächstes Projekt sein müssen?

Finde heraus, wie lange die Fäden für dein Projekt sein müssen! Im Fadenlängen Guide zeige ich dir, wie das geht!

Unentgeltlich! Du erhältst direkt den Link zum PDF-Dokument per E-Mail.

So individuell, wie du selbst, so sind es auch deine Knoten, das Lieblingsgarn, dein Stil, deine Muster und Ideen.

 

Die Berechnung der Fadenlängen für dein Makramee-Projekt ist von einigen verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu gehören beispielsweise die Garnstäre, die geplanten Abstände und natürlich die eigene Knüpfweise, denn nicht jeder knotet gleich. Dazu kommt, dass jeder Knoten und jedes Muster ebenso unterschiedlich viel Garn benötigt.

 

Mit diesem Guide bekommst du:

…einen Überblick, was genau du zur Berechnung deiner Fadenlängen überhaupt brauchst.

– eine einfache Formel, die du immer wieder anwenden und auf deine eigenen Knoten, Muster und Garnstärken übertragen kannst.

Rechenbeispiele zum Üben.

Dieser Guide ist für alle, die erste Richtwerte suchen, um die Garnlängen für eigene Projekte besser zu planen. Später kannst du deine eigenen Erfahrungswerte einbringen, um die Multiplikationsfaktoren (was das ist, lernst du im Guide) für dich zu anzupassen. 

Astrid | Astrids Atelier

Falls wir uns noch nicht kennen…

Hi, ich bin Astrid. Seit über 4 Jahren knüpfe ich leidenschaftlich gerne! Mittlerweile gebe ich regelmäßig Workshops und habe einen kleinen Blog, mit dem ich nun auch dir zeigen kann, wie es geht. Pass nur auf, denn das Knotenfieber ist hochansteckend 😉
Im Makramee finde ich meinen Ausgleich zum turbulenten Alltag als Mama und meinem Beruf, bei dem ich hauptsächlich am Laptop arbeite. Wenn du auch nach einer Möglichkeit suchst, Dinge mit deinen eigenen Händen zu gestalten, und dabei noch tolle Kunstwerke zu erschaffen, dann probiere es aus und lerne mit mir die Knotenkunst Makramee.