
DIY: Makramee Windlicht
Zig verschiedene Variationen gibt es von diesen Makramee Windlichtern. Mit einer kleinen Kerze oder ein paar Blumen drin sind sie ein Highlight auf jedem Tisch. Hängst du noch ein paar längere Fäden oben dran, kannst du sie sogar aufhängen. In dieser DIY Video-Anleitung für ein Makramee Windlicht zeige ich dir ein ganz einfaches Makramee Muster. Bei der Gelegenheit kannst du noch einmal Rippenknoten üben, denn das ist (fast) der einzige Knoten, den du dafür brauchst. Ein wunderbares Makramee Upcycling Projekt für Anfänger und Fortgeschrittene.
Anleitung für ein Makramee Windlicht
Bei der Anleitung handelt es sich um eine kostenlose Video-Anleitung auf YouTube. Du kannst es also einfach anklicken und abspielen.
Die Anleitung sowie alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Alle Arbeitshinweise und Materialangaben wurden von mir sorgfältig getestet und geprüft. Mit freundlicher Unterstützung durch GEMAfreie Musik von audiocrowd.
Für dieses Projekt verwende ich nur 2 verschiedene Knoten: Den Ankerstich und den Rippenknoten. Im Video erkläre ich alle Makramee Knoten Schritt für Schritt, aber auch im Blogbeitrag Die 5 Makramee Grundknoten findest du noch einmal die wichtigsten Knoten im Überblick.
Material für das Windlicht
Zu dieser Anleitung brauchst du
- ein altes Marmeladen-/Honigglas oder ein Weckglas
- Makramee Garn, Baumwolle, gezwirnt oder geflochten, Stärke 4 mm, in der Farbe deiner Wahl – Die Maße sind abhängig von der Größe des verwendeten Glases.
- Heißkleber (optional)
Tipps zum Knüpfen eines Makramee Windlichts
Zu Beginn werden die Knüpffäden an einem Leitfaden befestigt. Das klappt etwas einfacher, wenn du den Leitfaden an einem Pinnbrett pinnst oder die Fadenenden an einem Tisch mit Kreppband festklebst.
Damit dein Glas während des Knüpfens nicht immer davon rutscht, kannst du es zum Knüpfen in eine Mulde legen beispielsweise in ein weiches Kissen. Knüpfst du gerne auf der Couch? Dann spann dein Glas zwischen deinen Knien ein 😉



Deine Astrid
[Eigenwerbung] Lust auf mehr? Bei Sessions.link findest du noch mehr Anleitungen von Astrids Atelier. Und im Etsy Shop findest du eine kleine, feine Auswahl an DIY-Sets sowie Makramee Deko & Accessoires.
* Affiliate Link (Was ist das?)


Das könnte dich ebenfalls interessieren

DIY: Makramee Wandbehang
20. Januar 2023
DIY: Makramee Freundschaftsarmband
28. April 2022