
DIY: Makramee Osterkarte
/
Mittlerweile sieht man diese kleinen Makramee Ostereier schon überall. Ich finde sie wirklich zauberhaft und praktisch, denn sie eigenen sich wunderbar als Osterdeko für Zuhause, aber auch als kleines Mitbringsel zum Osterbrunch bei Freunden. Sie sind schnell gemacht und die Größe kann ganz nach den eigenen Vorlieben variieren. In diesem Video zeige ich dir eine besondere Variante eine Ostergrußes: eine DIY Grußkarte, selbstgemacht mit Makramee Osterei zum Aufhängen.
Das Material für diese Makramee Osterkarte
Zu diesem Oster DIY verwende ich
Anleitung: Makramee Osterei knüpfen
Bei der Anleitung handelt es sich um eine kostenlose Video-Anleitung auf YouTube. Du kannst es also einfach anklicken und abspielen. Die Anleitung sowie alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Alle Arbeitshinweise und Materialangaben wurden von mir sorgfältig getestet und geprüft.Mit freundlicher Unterstützung durch GEMAfreie Musik von audiocrowd.
Für dieses Projekt verwende ich ausschließlich den Kreuzknoten. Es ist daher besonders anfängerfreundlich. Sollte dir das Video zu schnell gehen, empfehle ich dir einen Blick in meinen Blogbeitrag Die 5 Makramee Grundknoten, in dem noch einmal alle wichtigen Knoten erklärt werden.
Tipps für dein Makramee Ostergeschenk
Es ist gar nicht schlimm, wenn dein Ei aus Draht nicht ganz geradlinig verläuft. Das dickere Makramee Garn (es sollte etwa 3-4 mm dick sein) kaschiert kleine Beulen im Draht recht gut.Pass beim Knüpfen gut auf, dass sich dein Garn nicht in den Drahtenden verfängt. Im Video kannst du gut sehen, dass ich zu Beginn besonders langsam und vorsichtig knüpfe. Denn sonst können sich leicht einzelne Fäden aus dem Garn lösen, was sich schwer verstecken lässt.
Ziehe den letzten Knoten besonders gut fest. Dann kannst du die Fadenenden direkt am Knoten abschneiden und mit etwas Textilkleber fixieren.
Im Video hab ich noch einen kleinen Aufhängefaden am Makramee Ei befestigt. Den habe ich einfach mit einer Nadel durchgezogen und dann auch gleich zum Befestigen an der Karte genutzt. So kann der/die Empfänger*in das Makramee Osterei von der Karte nehmen und gleich als Osterdekoration nutzen. Du kannst es aber genauso mit etwas Kleber direkt auf die Karte kleben. Dann verrutscht auch nichts. Achte beim Kauf des Textilklebers* darauf, dass er spätestens nach dem Trocknen durchsichtig wird. So ist er auf deinem Kunstwerk kaum zu sehen.



Hast du Lust bekommen, diese Anleitung nachzuknüpfen? Dann lege gleich los oder speichere sie dir gern für später auf Pinterest!
Ich wünsch dir ganz viel Spaß und frohe Ostern!
Deine Astrid
* Affiliate Link (Was ist das?)
Ich wünsch dir ganz viel Spaß und frohe Ostern!
Deine Astrid
* Affiliate Link (Was ist das?)


Das könnte dich ebenfalls interessieren

DIY: Makramee Stiftehalter
15. Februar 2023
DIY: Makramee Wandbehang
20. Januar 2023