Makramee Fotohalter DIY
Makramee Anleitungen

DIY: Makramee Fotohalter

Von Makramee Fotohaltern kann ich nicht genug kriegen. Einen Bilderrahmen hatten wir im Knoten-Dienstag im April geknüpft und hier zeige ich dir eine etwas andere Variante, die sich beispielsweise ganz wunderbar für schmale Wände eignet. Der fertige Fotohalter ist etwa 65 cm lang. Das kann aber je nach Zuschnitt variieren.

 

Anleitung für einen Makramee Fotohalter

Bei der Anleitung handelt es sich um eine kostenlose Video-Anleitung auf YouTube. Du kannst es also einfach anklicken und abspielen. Die Anleitung sowie alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Alle Arbeitshinweise und Materialangaben wurden von mir sorgfältig getestet und geprüft. Mit freundlicher Unterstützung durch GEMAfreie Musik von audiocrowd.

Das Material

Zu dieser Fotohalter Anleitung brauchst du

  • 6 x 3,20 m Makrameegarn, Baumwolle, 4 mm stark, gezwirnt oder geflochten
  • Stock, ca. 20 cm lang
  • Schere
  • Maßband
  • Eine Möglichkeit, dein Werk zum Knüpfen aufzuhängen oder am Tisch zu befestigen
 
Im Video verwende ich geflochtenes, 4mm starkes Baumwollgarn von Pferdeseile.de. Es ist mein absoluter Favorit, weil es sich einfach verarbeiten lässt, weich ist und sich auskämmen lässt. Hier geht’s zum Garn*.
 

Tipps zum Knüpfen

Hänge dein Werk zum Knüpfen an eine Kleiderstange, an einen Türhaken oder gleich an der Wand auf. So hängen die langen Fäden nach unten und verheddern sich nicht so leicht. Hast du keine Möglichkeit dein Werk aufzuhängen, so befestige es mit etwas Malerkrepp am Tisch, sobald du alle Fäden am Stock angebracht hast. Eine Stoffschere für den Zuschnitt am Ende erspart dir in jedem Fall einiges an Zeit und Nerven 🙂

Das Design


Für diesen Makramee-Fotohalter verwende ich nur 3 verschiedene Knoten: Den Ankerstich, den Kreuzknoten und den Rippenknoten. Im Video erkläre ich alle Knoten Schritt für Schritt, aber auch im Blogbeitrag Die 5 Makramee Grundknoten findest du noch einmal die wichtigsten Knoten im Überblick.

TIPP: Hast du längere Fäden zur Hand lässt sich das Design beliebig oft wiederholen und so verlängern. Damit eignet es sich nicht nur als Fotowand, sondern beispielsweise auch als Strang innerhalb eines großen Wandbehangs 😉

[Eigenwerbung] Lust auf mehr? Auf Sessions.link findest du alle Anleitungen von Astrids Atelier und im Etsy Shop findest du eine kleine, feine Auswahl an DIY-Sets sowie Makramee DekoAccessoires.

* Affiliate Link

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert