Makramee Knoten lernen
Makramee Anleitungen

Die 5 wichtigsten Makramee Knoten

Wer sich schon umgeschaut hat, findet unendlich viele Muster und Kombinationen in der Makrameetechnik. Aber wer erst anfängt, sollte erst einmal die Basics kennen. Die meisten Muster basieren auf 5 einfachen Makramee Knoten.

Der Kreuzknoten (Square Knot) ist DER Makramee Basisknoten überhaupt. Sowohl schlichte als auch facettenreiche Muster werden mit diesem kleinen Knoten gezaubert.

Makramee Kreuzknoten, Weberknoten

Der Ankerstich (Lark‘s Head Knot) ist die schnellste und einfachste Variante deine Makramee Fäden an einem Ast oder laufenden Faden zu befestigen. Richtig eingesetzt kannst du aber auch damit schon kleine Muster kreieren.

Makramee Ankerstich

Der Spiralknoten (Half Square Knot) ist eigentlich nur ein halb geknoteter Kreuzknoten. Die Drehung entsteht dabei ganz von selbst, daher wird dieser Makramee Knoten auch häufig Wellenknoten genannt. 

Makramee Spiralknoten, Wellenknoten
Der Wickelknoten (Wrap Knot) wird oft als Anfangs‑ oder Abschlussknoten eingesetzt, beispielsweise bei klassischen Blumenampeln.
Makramee Wickelknoten, Wrap Knot, Gathering Knot

Der Rippenknoten (Double Half Hitch) kann in alle Richtungen ‑ also senkrecht, waagrecht oder diagonal ‑ geknüpft werden und zaubert so spannende Formen und Muster in eure Werke. Dieser Makramee Knoten gehört auf jeden Fall zu den Basiskenntnissen.

Makramee Rippenknoten, Mastwurf, Double Half Hitch Knot

Weitere Makramee-Tutorials


Diese und viele weitere kleine Tutorials findest du bei mir auf Instagram unter #astridsateliertutorials. Abonniere diesen Hashtag gerne, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert