Makramee Tipps
Makramee Arbeitsplatz
Ich liebe es, meiner Kreativität Raum geben zu können und das meine ich buchstäblich so. Hier gibt's Tipps für deinen Makramee Arbeitsplatz.
Makramee Buchtipps
Ich bin wirklich überzeugt davon, dass sowohl Makramee Anfängerinnen als auch fortgeschrittene Makramee Künstlerinnen aus Büchern einiges lernen können. Alle Makramee Buchtipps sind wirkliche Herzensempfehlungen!
Den Makramee Ast bearbeiten
Tipps zur Bearbeitung deiner Äste, sodass sich die Fäden leicht darüber ziehen lassen und bestimmt auch alle ungewollten Tierchen ausgezogen sind.
Welches Makramee Garn brauche ich?
Jedes Garn hat so seine Eigenheiten, Vor‑ und Nachteile. Am Ende entscheiden die eigenen Vorlieben, aber je nach Projekt macht das eine oder andere Garn mehr Sinn. Hier also ein kleiner Guide zu den am häufigsten verwendeten Seilen und ihren Eigenschaften.
Makramee-Material zum Start
Die Grundzutaten für ein Makrameeprojekt sind immer gleich: Schere, Maßband und natürlich Garn. Mit Profimaterial lässt sich natürlich oft besonders gut arbeiten, aber es ist nicht immer nötig. Eine spezielle Stoffschere spart auf jeden Fall Zeit und Nerven. Aber die Zusatzmaterialien sind so variabel wie die Projekte selbst und abhängig vom jeweiligen Vorhaben.